|
 |
Die Spiele der 1. Mannschaft gegen den FSV Hailer und der 2. Mannschaft gegen Breitenborn II, heute am Sonntag 04.12.2011, sind abgesagt.
Siege gegen den SV Altenmittlau
Am vergangenen Sonntag, 20.11.2011, konnten sowohl die 1. Mannschaft wie auch die 2. Mannschaft des TSV Kassel Siege gegen den SV Altenmittlau feiern.
Im Vorspiel der zweiten Mannschaft konnten sich die Mannen von Trainer Henno Stock mit 3:1 gegen die Freigerichter durchsetzen. Die Tore für den Gastgeber erzielten, in einer über größtenteils einseitigen Partie des TSV Kassel, Eric Weimer, Stefan Volkmer und Almir Durmic.
Im Kreisoberligaspiel des TSV Kassel gegen den SV Altenmittlau ging es nicht ganz so einheitlich zu. Doch der TSV Kassel konnte über den Großteil des Spiels mit dem, zu dieser Zeit, Tabellenzweiten aus Freigericht mithalten und ging in der 24. Minute mit der ersten Torchance des Gastgebers durch Manuel Semmel in Führung. Zuvor kam Altenmittlau 3 mal gefährlich vors Tor, konnte die Chancen aber nicht nutzen. Zu verdanken war das unter anderem durch einen souverän haltenden Schlussmann Sebastian Stock. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war zunächst Altenmittlau stärker und führte nach 67 Minuten nach einem Doppelpack von Frühwacht mit 2:1. Doch Kassel steckte nicht zurück, zeigte durch Moral und Kampfgeist eine Klasse Leistung und kam in der 80. Minute zum verdienten Ausgleich durch Christian Schum. Doch damit nicht genug, 6 Minuten später erzielte erneut Christian Schum den 3:2 Siegtreffer.
Kassel, 12. November 2011. Im letzten Spiel des Jahres konnte die SOMA des TSV Kassel einen 2:1 Heimerfolg gegen Oberndorf verbuchen. Kassel begann zwar zunächst nur mit 10 Spielern, schloss allerdings die erste gute Kombination mit dem Führungstor durch J. Wagner nach Vorlage von M. Spahn ab. Anschließend hatte Oberndorf etwas mehr vom Spiel und Kassel hatte Glück, dass ein Kopfball eines Oberndorfer Stürmers nur das Aluminium traf. Nachdem Kassel dann endlich komplett war, wurde das Spiel wieder ausgeglichener. In der 2. Hälfte hatte Oberndorf den besseren Start, vergab allerdings die Ausgleichschance. Dies gelang erst einige Zeit später, als Kassel in der Deckung unaufmerksam war und den Ausgleich durch einen Kopfball zuließ. In dem weiterhin ausgeglichenen und äußerst fairen Spiel gelang Kassel dann doch noch der Siegtreffer durch J. Wagner nach gelungener Vorarbeit von F. Fingerhut. Weitere Chancen für Oberndorf ließ Kassel dann nicht mehr zu und feierte somit einen gelungenen Saisonabschluss.
Auf dem grünen Rasen beginnt die Saison 2012 voraussichtlich im März. Auf diesem Wege nochmals vielen Dank an die beiden Verantwortlichen der Soma J. Wagner und N. Schum, ohne die ein Spielbetrieb wohl kaum möglich wäre. Auch im nächsten Jahr hoffen die beiden auf eine weiterhin rege Teilnahme bei den Spielen der SOMA des TSV 08 Kassel.
Biebergemünd(pk).
Das „Projekt: Mädchenmannschaft" trägt weiter Früchte. Die Kässeler Mädels zeigten auch im zweiten Testspiel eine souveräne Leistung und ließen den Gästen aus Neuses beim 7:0 Erfolg keine Chance. Für Kassel erfolgreiche Torschützinnen waren:
Jana Simon (3) und je 1 x Lilli Borde, Lea Kleinfelder, Lena Schickel sowie Anna Kunkel
Zum Einsatz kamen:
Meike Büdel, Marlene Bunte, Lilli Borde, Marie Schmidt, Aicha Schaum, Loisa Igumnow, Anna Kunkel, Jana Simon, Lena Schickel und Lea Kleinfelder.
Ein besonderer Dank gilt an die treue Fangemeinde, die bei winterlicher Temperaturen auf dem Sportgelände in Kassel das Spiel verfolgten.
Sieg und Niederlage für den TSV Kassel.
Kassels zweite Mannschaft musste nach einer respektablen und kämpferisch starken Leistung, eine 2:1 Niederlage gegen die Spielvereinigung aus Brachtal hinnehmen. Den zwischenzeitlichen Führungstreffer für Kassel erzielte David Wagner mit einem herrlichen Volleyschuss aus 18m.
Kassels erste Mannschaft gewann, dank einer leistungsstarken 2. Halbzeit verdient mit einem 4:2 gegen den VfB Oberndorf und hielt somit die Verfolger aus dem letzten Tabellendrittel auf Abstand. Die Tore für Kassel erzielten Andreas Reitz, Steffen Damm und zweimal Christian Schum.
|
|
 |